Storchengeklapper

Mütterpflege im Wochenbett

Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind. Gertrud von Le Fort


Das Wochenbett ist eine wichtige Phase nach der Geburt - sie dient der Rückbildung der schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen, dem Aufbau einer liebevollen verlässlich Beziehung zu deinem Baby und einem Übergang in eine neue Lebensphase als Familie. Im Sinne einen integrativen Wochenbettpflege ergänze ich das medizinische Angebot des Gynäkologen und der Hebamme durch meine pflegerischen Dienste als Mütter- und Babypflegerin.

Genesung nach der Geburt

Als Mutter bringst du während der Geburt & dem Wochenbett körperliche und seelische Höchstlei-stungen - deshalb hat jede Mutter eine hohe Wertschätzung verdient. Als Mütterpflegerin komme ich zu dir nach Hause und unterstütze dich bei Genesung nach der Geburt. Ich kümmere mich um den Haushalt und Geschwisterkinder, helfe dir beim Stillen, helfe dir beim Hineinwachsen in die neue Mutterrolle als Mutter und führe dich in die Körperpflege und Säuglingspflege ein.


Kennenlernen des Babys

Das Wochenbett ist sehr wichtig für das Bonding mit deinem Baby und dem Aufbau einer stabilen liebevollen Beziehung. Durch meine Entlastung hast du die Zeit und die Ruhe, dein Baby im geschützten Raum kennenzulernen und zu deinem Kind eine sichere Bindung aufzubauen. Gerne entlaste ich dich auch von der Betreuung deines Babys, damit du Zeit für dich und deine Bedürfnisse hast.

Wochenbettpflege - für wen? 

Insbesondere profitieren Mütter nach einer Kaiserschnittentbindung, Mütter mit Zwillingen, Mütter mit postpartaler Depression oder Mütter mit mehreren Geschwisterkindern von einer integrativen Wochenpflege durch Hebamme und Mütterpflegerin - vor allem falls der Vater aufgrund beruflicher Verpflichtungen seine Frau nicht ausreichend unterstützen kann oder die Herkunftsfamilie weit weg wohnt. 


 Die Mütterpflege im Wochenbett wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst bzw. teilweise komplett übernommen (mehr dazu bei FAQ und Preise).


Als Mütterpflegerin werde ich bei Prof. Dr. Weckmann ausgebildet und habe Fachkenntnisse in der Pflege von Mutter und Kind - gerne stehe ich dir im stressigen Babyalltag bei und unterstütze dich bei den folgenden Themen:

Entspannung & Stress

Gerne helfe ich dir im Wochen-bett mit Atemübungen, Meditationen und Entspan-nungstechniken, um die stressige Momente mit Baby abzumildern. Im Wochenbett benötigen die Frauen viel Ruhe und Erholung - bei Verspan-nungen kannst du während einer Massage entspannen.

Bonding & Baby

Das Wochenbett ist eine entscheidende Phase in der Bindungsentwicklung zu deinem Baby und der Zeitpunkt der "emotionalen Geburt" der Frau als Mutter. Ich halte dir den Rücken frei, damit du im geschützten Raum dein Baby kennenlernen kannst und in deine neue Rolle hineinwachsen kannst. 

Stillfreundlich Essen

Ich bereite für dich und deine Familie gesunde stillfreundliche Mahlzeiten vor und kläre dich über die richtige Ernährung während der Stillzeit auf. Bestimmte Lebensmittel haben einen positiven Einfluss auf die Milchproduktion. Zusätzlich informiere ich dich über die richtigen Mikronährstoffe.


Stillanleitung

Die Klinik und die Hebamme führen dich nach der Geburt in das Stillen ein. Stillen will gelernt sein - der Stillalltag stellt Mütter oft vor große Herausforderun-gen. Bei Bedarf stehe ich dir in Absprache mit deiner Hebamme gerne unterstützend beim Stillen zur Seite - bei Problemen mit der Milchmenge, bei Fragen zur Stilltechnik und zur Brustpflege. 

Haushalt

Gerne entlaste ich dich von deinen Haushaltspflichten und bereite dich auf eine Haushaltsführung mit Säugling vor. Besonders nach einem Kaiserschnitt benötigen Mütter oft Unterstützung im Alltag. Ich stelle sicher, dass der Kühlschrank voll ist und das Zuhause für deine neue Familie gemütlich und sauber ist.

Mütterpflege

Mütter brauchen nach der Geburt vor allem Fürsorge und Zuwendung. Ich unterstütze dich bei der Umsetzung der Anordnungen der Hebamme und stehe mit Rat und Tat an deiner Seite, damit du dich optimal von der Geburt erholen und körperlich schnell genesen kannst. Dazu gehört Hilfe bei der Körper-, Narben- und Brustpflege.


Kinderbetreuung

Viele Mütter haben bereits eine kleine Familie. Gerne entlaste dich bei der Betreuung der Geschwisterkinder, damit du dein Baby in Ruhe kennenlernen kannst. Gerne übernehme ich übernehme das Anziehen, die Essenszubereitung und das Begleiten in den Kindergarten. Gemeinsam können wir auch die Geschwister in die Babypflege und das Kuscheln mit einbeziehen.

Babypflege

Deine Hebamme erklärt dir die Grundlagen der Babypflege, ich ergänze das Angebot deiner Hebamme sinnvoll. Im Baby-alltag entstehen oft viele Fragen bezüglich der richtigen Pflege des Babys, ich gebe Tipps für gutes und sicheres Schlafen. Gerne helfe ich dir routiniert beim Windelwechseln, bei der Nabelpflege, beim Anziehen deines Babys.

Psychosoziale Beratung

Das Wochenbett ist eine Phase, währenddessen Frauen oft an seelischen und psychischen Beschwerden leiden. Zusätzlich leiden sie unter der hormonellen Umstellung und Schlafmangel. Eine optimale Betreuung durch Hebamme und Mütterpflegerin entlastet dich von deinen Sor-gen & Ängsten und verbessert dein psychisches Wohlbefinden.


Rückbildung mit Baby

In Absprache mit deiner Hebamme motiviere ich dich zur Rückbildung und leite dich bei den täglichen Übungen an. Der erste Rückbildungskurs findet meist nach frühestens 8 Wochen statt. Die Hebamme/ Physiothe-rapeutin zeigt dir meist schon nach der Geburt ein paar wichtige Übungen für den Beckenboden und die Rückbil-dung der Gebärmutter.

Psychosoziale Beratung für Paare

Auch der Vater und die Familie wird "emotional neugeboren". Gerne unterstütze ich dich und deinen Partner psychologisch bei der Neufindung in eurer Rolle und gebe Ratschläge zur Orga-nisation des neuen Familien-alltags. Wichtig ist auch die Einbeziehung des Vaters, er kann Aufgaben der Babypflege übernehmen, um eine liebevolle Beziehung zu ihm aufzubauen.