Müttercoaching

<a href='https://www.freepik.com/photos/baby-love'>Baby love photo created by freepic.diller - www.freepik.com</a>

Die Diskrepanz zwischen den Vorstellungen eines Lebens mit Kindern und der Realität mit durchwachten Nächten, täglichem Alltagsstress und zu geringer Unterstützung durch Ehemann und Ursprungsfamilie ist oft groß. Krankheiten, Wachstumsschübe und Erziehungskonflikte stellen die Mütter täglich vor neue Herausforderungen und verursachen Erschöpfung und Burnout.

Bedürfnisorientierung

Trotz Mutterschaft haben Frauen eigene Bedürfnisse und Wünsche, welche erfüllt sein müssen, um im Leben glücklich und zufrieden zu sein. Gemeinsam definieren wir deine eigenen Bedürfnisse und loten persönliche Grenzen aus, so dass im Alltag persönliche Bereiche und Zeiten zur Erfüllung eigener Bedürfnisse erhalten bleiben. Klarheit und Orientierung helfen hier sowohl den Kindern als auch den Eltern für ein harmonisches Zusammenleben.

<a href='https://www.freepik.com/photos/family-nature'>Family nature photo created by senivpetro - www.freepik.com</a>

Stärken-/Ressourcenorientierung

Selbst in schwierigen Momenten des Lebens gibt es positive Aspekte. Gemeinsam analysieren wir deine Stärken und Ressourcen, aus denen du Kraft schöpfst und die dir helfen, deine Probleme zu lösen. Optimalerweise strukturierst du den Tag neben deinen Verpflichtungen mit Tätigkeiten, welche dich glücklich machen und bei welchen du im Flow bist. Werte und Überzeugungen helfen dir im Alltag mit Kindern und geben dir Halt - denn nur ein sinnerfülltes Leben gibt dir Kraft.

<a href='https://www.freepik.com/photos/baby-hand'>Baby hand photo created by onlyyouqj - www.freepik.com</a>

Stärkung der Psyche

Gesellige Treffen mit Freunden schaffen einen psychische Ausgleich zum 24-Stunden-Job als Mutter. Auch körperliche Bewegung und Spaziergänge  entlasten deine Psyche Durchatmen. Der Abschied vom Perfektionismus lässt die Seele wiederaufatmen. Du als Mutter verdienst jegliche Unterstützung und solltest diese aktiv einfordern, so dass du Zeit für angenehme Tätigkeiten und Entspannung hast.

<a href='https://de.freepik.com/fotos/baby'>Baby Foto erstellt von freepik - de.freepik.com</a>

Anwendung von Copingstrategien  

Gemeinsam definieren wir für dich passende Bewältigungsstrategien, um Stress zu reduzieren und ein positives Gedankenkonstrukt aufzubauen. Besondere Vorteile bietet die emotionsbezogene positive Coping-Strategie, welche durch gezieltes Entspannen (z.B. Meditation, Yoga), unmittelbare Regulierung von negativen Emotionen eine Neubewertung von Stresssituationen erreicht.

<a href='https://www.freepik.com/photos/young-mother'>Young mother photo created by cookie_studio - www.freepik.com</a>

Struktur des Müttercoachings

Das Müttercoaching besteht üblicherweise aus 6 Sitzungen und behandelt die folgenden Inhalte:

  • Definition der Bedürfnisse und Grenzen
  • Ressourcen-/ Stärkenorientierung
  • Kognitive Umstrukturierung
  • Praktische Umsetzung im Alltag

<a href='https://www.freepik.com/photos/woman-home'>Woman home photo created by lookstudio - www.freepik.com</a>